Universitätsklinikum Bonn AöR

Beruf: Projektleiter/in

Job Titel: Projektmanager*in/Wiss. Assistent*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn AöR

Region: Nordrhein-Westfalen

Land: Deutschland

Arbeitsort: Bonn

Beginn ab: 18.06.2025

Arbeitszeit: Sonstiges

Stellenbeschreibung:

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie (IMMIP) des Universitätsklinikums Bonn (Direktor: Prof. Dr. Achim Hörauf) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/ Teilzeit (min. 25 Std./Woche) zu besetzen:

Projektmanagerin/Wiss. Assistentin (m/w/d)

 

Die Stelle ist projektbefristet bis 31.12.2027 zu besetzen.

 

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen den Institutsdirektor und die Wiss. Mitarbeiter in administrativen Angelegenheiten sowie im Management von Wiss. Forschungsprojekten.

Ihre Aufgaben umfassen hauptsächlich aber nicht abschließend:

·        Projektmanagement Drittmittel incl. Budgetkontrolle

·        Personalangelegenheiten

·        Terminkoordination der Institutsleitung (inkl. Dienstreiseplanung, Organisation und Abrechnung)

·        Unterstützung bei der Forschungs- und Projektkommunikation in multinationalen Konsortien

·        Korrespondenzabwicklung und Kommunikation in den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Forschung und Lehre (englisch und deutsch)

·        Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft, Übernahme organisatorischer Tätigkeiten

 

Ihr Profil:

·        Sie haben entweder einen Naturwissenschaftlichen Studienabschluss (ggf. auch Promotion) oder eine höhere abgeschlossene kaufm. Ausbildung (z.B. Bachelor), idealerweise in den Schwerpunkten Projektmanagement, Wissenschafts­management oder in einem kaufm./administrativen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung

·        Sie haben vorzugsweise bereits Erfahrungen im Bereich der Forschungsförderung/Drittmittel sowie in der Assistenz und Administration

·        Sie sind bereit sich offen in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

·        Sie arbeiten eigenverantwortlich mit einem hohen Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

·        Eine strukturierte Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität zeichnet Sie aus

·        Sie haben sehr gute PC Kenntnisse und sind erfahren in der Anwendung von Microsoft Office und Adobe Programmen.

·        Sie besitzen sehr gute Englisch-Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Qualifikationsnachweis

 

Wir bieten:

·        Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

·        Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-EG13

·        Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

·        Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge

·        Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

·        Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung

·        Start mit System: Strukturierte Einarbeitung

·        Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit

·        Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

 

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

 

Kontakt:

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum xxx.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-24004 an:

 

Ansprechpartner

Dr. Anna Albers

Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie

Haus 63

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus-1

53127 Bonn

E-Mail: anna.albers@ukbonn.de

www.microbiology-bonn.de

 

Folgen Sie uns auf Instagram:


Link extern Mehr Informationen

Veröffentlichungsdatum: 18.06.2025