Universitätsklinikum Bonn AöR

Beruf: Zahntechniker/in

Job Titel: Zahntechniker*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn AöR

Region: Nordrhein-Westfalen

Land: Deutschland

Arbeitsort: Bonn

Beginn ab: 27.06.2025

Arbeitszeit: Sonstiges

Stellenbeschreibung:

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Bonn ist zum 01.08.2025 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

 

Zahntechniker*in (m/w/d)

 

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

 

Ihre Aufgaben:
 

•      Durchführung von Modelloperationen im Artikulator und Herstellung von Operationssplinten für kieferorthopädisch-kieferchirurgische Umstellungsosteotomien sowohl analog, als auch CAD-CAM gestützt

•      Herstellung von Gaumenplatten für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten und anderen kraniofazialen Fehlbildungen

•      Herstellung von Verbandsplatten für die zahnärztliche Chirurgie (Modellbasiert und im 3D-Druck)

•         Herstellung von Bohr- und Positionierungsschablonen für die Implantatchirurgie (Modellbasiert und im 3D-Druck)

•         klassische Herstellung von kieferorthopädischen herausnehmbaren und festsitzenden Apparaturen aus Draht und Kunststoff, z.B. Platte, Aktivator, Vorschubdoppelplatte, Quadhelix, Transpalatinalbogen, Herbst-Scharnier, Schiene

•         digitalisiert, CAD-CAM gestützte Herstellung von dreidimensional getrimmten kieferorthopädischen Situationsmodellen in Kunststoff sowie die klassische Herstellung von dreidimensional getrimmten kieferorthopädischen Situationsmodellen und Arbeitsmodellen aus Gips

•         digitale Gestaltung von kieferorthopädischen Werkstücken, d.h. Apparaturen im 3D CAD-CAM Verfahren im Computer, z.B. mit der Software Onyx

•         Überführung digital entwickelter Werkstücke in echte Objekte, z.B. im 3D-Druckverfahren und Ausarbeitung dieser für den Einsatz am Patienten

•         Vorbereitung und Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen des Zentrums ZMK-Heilkunde

•         Gegenseitige Urlaubs- und Krankheitsvertretung im Zusammenhang mit den anderen Zahntechnikern im Haus

•         Materialbestellung für den eigenen Laborbereich

•         Wartung und Pflege der Laborgeräte

 

Ihr Profil:
 

  • Ausbildung zum Zahntechnikerin/Zahntechnikermeisterin (m/w/d)
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz

 

Wir bieten:
 

·         Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

·         Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge  

·         Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

·         Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

·         Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings

·         Start mit System: Strukturiertes Onboarding

·         Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio

·         Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

 

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

 

Kontakt & Bewerbung:
 

Sie finden sich in diesem Profil wieder und möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung innerhalb von vier Wochen unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-23083 an:

 

Professor Dr. Helmut Stark

Geschäftsf. Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Universitätsklinikum Bonn

Welschnonnenstr. 17

53111 Bonn

E-Mail: petra.bastian@ukbonn.de

www.ukbonn.de

 

Folgen Sie uns auf Instagram


Link extern Mehr Informationen

Veröffentlichungsdatum: 27.06.2025